Fünf Aktive aus Elz und Malmeneich absolvierten erfolgreich Grundlehrgang im Westerwaldkreis Das nachbarschaftliche Unterstützung innerhalb der Feuerwehren schon lange bei Einsätzen praktiziert wird, ist nichts Neues und hat eine gute Tradition. Die bewährte Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod hat für die Feuerwehr der Gemeinde Elz nun eine neue Variante erfahren: Infolge des Ausbildungs-Staus […]
Kategorie: Neuigkeit

Unangekündigte Alarmübung mit „Massenanfall von Verletzten“
Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Elz und Malmeneich zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ in das Elzer Industriegebiet unterhalb des Flugplatzes alarmiert. Vor Ort erwartete die Feuerwehrmänner und Frauen jedoch eine große Überraschung: Neben einem sehr realistisch um den Baum gewickelten Pkw mit drei eingeklemmten Personen war auch noch ein großer Gelenkbus mit 8 Insassen […]

Brandsimulationsanlage
Taktische Brandbekämpfung Meterhohe Flammen, beißende Hitze, die Sicht fast bei Null – und trotzdem muss jeder Handgriff sitzen. Denn im Ernstfall ist es überlebenswichtig, schnell die richtige Entscheidung zu treffen. Mit der Heißausbildung von Dräger üben Sie taktische Brandbekämpfung auf die letztendlich entscheidende Art – unter Feuer. Das alles konnten die Malmeneicher Atemschutzgeträger in Limburg […]

DKMS- Registrierungsaktion- „Werde Stammzellenspender“!- 13.05. in Malmeneich-Danke
Vielen Dank an alle Personen, die sich an diesem Tag haben registrieren lassen. Durch diese Aktion konnten im Lankreis Limburg Weilburg 740 neue potentielle Lebensretter/-innen für die DKMS gefunden werden! DKMS -Registrierungssaktion- „Werde Stammzellenspender“! Mach mit! Du kannst Lebensretter:in werden. Du hilfst Menschen mit Blutkrebs und anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Die Freiwillige […]

Brand im Elzer Seniorenwohnzentrum
Am frühen Samstag vormittag wurde die Feuerwehr Elz zu einem BMA ins SWZ alarmiert. Im Kellerbereich war durch vermutlich einen technischen defekt ein Trockner in Brand geraten. Da weitere Atemschutzgeräteträger benötigt wurden, wurde die Feuerwehr Malmeneich nachalarmiert. Der Brand konnte durch den schnelle Einsatz der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Allerdings wurden Teilbereiche vom Gebäude verraucht. […]